Lipolymphoedem – was ist das?
In dieser Folge 012 des Lebensmut podcasts geht es um das Lipolymphoedem , eine Krankheit die mich seit mehr als 30 Jahren begleitet.
Ich erkläre dir,
- was man darunter versteht
- wen es betrifft
- was man tun kann
- was das mit mir zu tun hat
Lies dazu gerne auch diese Artikel:
https://ursula-maria-ruf.de/lipo-lymphoedem/
https://compassioner.com/allgemein/mein-leben-mit-lipo-lymph-oedem/
Was ist zu tun, wenn du glaubst betroffen zu sein?
– Mache diesen Selbsttest im Internet,
– Gehe zu deinem Hausarzt oder noch besser zum Phlebologen und lasse dir Lymphdrainagen und Kompressionsbestrumpfung verschreiben.
Gerade Hausärzte kennen diese Krankheit oft nicht. Daher empfehle ich dir, drucke diese Info aus und bringe sie deinem Arzt mit. Mir hat das oftmals schon sehr geholfen.
– Suche dir eine gute Physiotherapeutin, mache konsequent Lymphdrainage und trage die Kompression. Du wirst sehen, auch wenn es gewöhnungsbedürftig ist, sie tut dir gut und nimmt dir einen Teil der Schmerzen.
– Versuche mindestens einmal pro Jahr eine Entstauungstherapie in einer lymphologischen Fachklinik zu machen.
– Tausche dich mit anderen Betroffenen aus. Dazu gibt es im Internet verschiedene Foren und Facebookgruppen. Ich selbst habe eine Facebookgruppe die ich in den shownotes verlinke
– Ernähre dich gesund und ausgewogen und höre mit dem Diätenwahn auf. Die Krankheit hat nichts mit deinem Essverhalten zu tun. Wenn du eine Diät nach der Anderen machst, kreierst du dir eine dazukommende Adipositas.
– Lass dich nicht von dieser Krankheit beherrschen und mache das Beste daraus.
– Mir hat sehr geholfen, zu ergründen, was für mich der Sinn dahinter ist. Seit ich diesen für mich erkannt habe, fällt es mir sehr viel leichter damit umzugehen.
– Mache dir bewusst, dass du mehr bist als dein Körper und lerne dich selbst anzunehmen..
Mir ist es wichtig, dass diese Krankheit endlich ins Bewusstsein der Menschen kommt und Betroffene aus der Schublade «dick und gefrässig» kommen. Es hat nichts damit zu tun. Daher möchte ich auch anderen Patienten immer wieder Mut machen nicht aufzugeben. Sicher macht es keinen Spass – wir dürfen uns aber nicht verstecken.
Wenn du selbst betroffen bist und jemanden kennst der vielleicht betroffen ist tausche ich mich gerne mit dir aus, mache dir Mut und oder coache dich. Ich freu mich auf DICH.
[…] muss ich ein wenig ausholen. Ich habe dir bereits über meinen beruflichen Werdegang erzählt und hier habe ich dir erzählt, dass mich seit meinem 19. Lebensjahr das Lip Lymphödem, eine angeblich […]