#052 – Führungskraft werden – was ist Leadership?

Führungskraft werden – was ist Leadership?

12 Meilensteine zu einer guten Führungskraft.

 

Kennst du Resi und Rosi schon? Die beiden sind 45 Jahre alt und Zwillingsschwestern.
Resi ist Arzthelferin, Hausfrau und Mutter und lebt mit ihrem Mann in einem eigenen kleinen Häuschen.
Sie hatte nie wirklich viel Zeit für sich, war immer nur für die Familie da und spürt, dass sie nicht mehr glücklich ist.
Irgendwie ist sie selbst über die Jahre auf der Strecke geblieben und sie hat sich erst neulich dazu entschieden nochmal neu durchzustarten. Nebenberuflich hat sie damit begonnen sich ein Online Business und ein Team aufzubauen.
Sie ist ganz neu in diesem Geschäft und stellt sich die Fragen ob und wie sie das schaffen kann.
Rosi, ihre Zwillingsschwester ist ganz anders.
Sie hat keine Kinder und als Unternehmerin sehr erfolgreich. Sie führt ein Leben wie es sich Resi auch erträumt. Gemeinsam mit ihrem Mann, der ebenfalls ein erfolgreicher Unternehmer ist, bereist sie die Welt.
Rosi kennt unglaublich viele interessante Menschen, denn sie zieht magnetisch die Menschen an.

 


Wie kann ich eine gute Führungskraft werden?

Resi stellt sich die Frage, was ihre Schwester ausmacht. In ihren Augen ist Rosi die geborene Führungskraft. Man folgt ihr einfach. Das war schon in ihrer Kindheit so.
Dort wo Rosi war, waren immer eine Horde anderer Kinder und Jugendlichen.
Resi überlegt und schreibt sich die Eigenschaften, auf die ihre Schwester hat.

  1. Rosi hat eine klare Vision, nein ich glaube sie hat eine Mission. Sie weiß ganz genau was ihre Aufgabe ist und sie ist begeistert davon. Wenn sie über ihre Ziele spricht, leuchten ihre Augen und sie sprüht vor Lebensfreude und Energie. Sie reißt mit ihrer Begeisterung alle mit.
    Ich kann mich daran erinnern, als Jugendliche wollte sie unbedingt nach Paris trampen.
    Sie war so begeistert von der Idee und hat mir in den leuchtendsten Farben beschrieben, wie wir in Paris an der Chaussee Elysee sind, im Straßen Café sitzen und Croissants essen
    Danach würden wir auf den Eiffelturm gehen und den Blick über Paris genießen.
    Obwohl ich ursprünglich keine Lust hatte und auch echt Bedenken hatte mich von fremden Leuten mitnehmen zu lassen, hat sie mich so angesteckt mit ihrer Begeisterung, dass ich auch Feuer und Flamme war und natürlich mitgefahren bin. Es war so großartig.
  2. Meine Schwester weiß ganz genau was ihr im Leben wichtig ist.
    Als sie noch angestellt war, gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung.
    Die neue Chefin hatte einen anderen Führungsstil und Rosi fühlte sich von ihr kontrolliert.
    Es dauerte nicht lange, bis Rosi um ein Gespräch bat und mit ihrer Chefin darüber gesprochen hat, dass ihre wichtigsten Werte Freiheit, Selbstbestimmtheit und Vertrauen sind. Die Chefin meinte Vertrauen müsse man sich erarbeiten und da sie Rosi noch nicht kennen würde, würde nicht zählen was Rosi bei ihrer Vorgängerin geleistet hätte.
    Sie müsse sich erst mal bei der Neuen beweisen und Vertrauen aufbauen.
    Einen Vertrauensvorschuss gäbe es nicht bei ihr. Meine Schwester hat daraufhin klar gemacht, dass sie unter diesen Bedingungen nicht weiterarbeiten würde.
    Das verletze ihre wichtigsten Werte. Letztendlich einigte man sich darauf, dass ihr gekündigt wurde.
    Rosi ist auch im Privatleben so, wenn ihre Werte verletzt werden, geht sie auf die Barrikaden ohne Rücksicht auf Verluste. Das macht sie, glaube ich, auch so authentisch.
  3. Wenn ich vor etwas Angst hatte, Rosi hat mir immer gezeigt, dass ich keine Angst haben muss. Sie ist immer schon vorangegangen. Sie stellt sich ihren Ängsten und weiß, dass sie wachsen wird, wenn sie durch diese Angst geht.
    Das war auch in der Schule schon so. Ich habe mich immer gedrückt davor, meine Meinung vor den Lehrern und Mitschülern zu vertreten. Rosi hingegen hat sich nie darum gekümmert, was andere von ihr denken könnten. Sie hat es einfach gemacht und ist vorangegangen.
  4. Rosi macht mir und anderen immer Mut. Sie lobt mich und wenn ich es recht überlege ist sie die einzige in der Familie, die sieht, was ich mit dem Haus, den Kindern und dem Job alles leiste. Sie versäumt es nie mir das zu sagen. Das macht sie auch bei allen anderen. Sie hat immer anerkennende Worte für meine Kinder und interessiert sich aufrichtig für sie und wie es ihnen geht.
  5. Als ich jetzt mit meiner Idee kam, dass ich mich nebenberuflich selbstständig machen möchte, war sie die Einzige die offen war und mir zugehört hat. Klar hatte sie einige Fragen, grundsätzlich ist sie aber immer aufgeschlossen und hört sich alles erstmal an, ehe sie sich ein Urteil bildet.
  6. Außerdem ist sie selbst immer kreativ und sprudelt über vor Ideen.
    Sie sagt immer, wenn ich keine Ideen mehr habe, nicht mehr kreativ bin, dann lebe ich nicht mehr. Das Leben ist für mich Kreativität, Lösungen finden und nicht nach Problemen suchen.Ich kann mich noch gut erinnern als sie damals entlassen wurde.
    Sie hatte so einen tollen Job und dann wurde ihr gekündigt. Ich wäre an ihrer Stelle zusammengebrochen, hätte geweint und mich selbst in Frage gestellt.
    Aber nicht Rosi, sie hat mir damals strahlend von ihrer Kündigung berichtet und davon, dass das jetzt ihre Chance ist. Sie würde sich jetzt selbstständig machen. Und das hat sie sehr erfolgreich auch gemacht.
    Diese Kreativität hatte sie auch schon immer. Als Jugendliche hatten wir nicht das Geld um wie andere Klassenkameradinnen dauernd neue Klamotten zu holen. Was hat Rosi gemacht? Sie hat unsere Klamotten einfach selbst entworfen und genäht und so hatten wir beide immer Unikate und die tollsten und hippsten Klamotten von allen.
  7. Wir hatten neulich in unserem Verein, in dem wir beide aktiv sind, eine Veranstaltung. Ich weiß gar nicht mehr genau, worum es ging. Aber ich kann mich erinnern, dass Rosi ganz hinten in der Ecke saß. Sie war etwas später dazugekommen und hatte sich leise hereingeschlichen und in die hinterste Reihe gesetzt, um nicht zu stören.
    Es wurde auf dem Podium heiß diskutiert und die Vorstände konnten sich nicht einigen, als plötzlich einer ins Mikro sagte: „Rosi, was meinst du eigentlich dazu?“
    Die Anwesenden drehten sich alle um und schauten Rosi erwartungsvoll an. Sie stand auf, fasste in wenigen Sätzen zusammen, worum es geht, machte einen Vorschlag, alle nickten und letztendlich wurde es genauso gemacht.
    Obwohl Rosi gar nicht im Vorstand ist, hat sie durch ihre Authentizität und Ausstrahlung die Führung übernommen. Sie setzt sich automatisch durch, ohne dass es den anderen überhaupt bewusst wird.
  8. Aber sie kann auch herzhaft über sich lachen. Einmal machte sie einen Vortrag und ist auf der Bühne ausgerutscht. Ein Absatz ihres Schuhes ist abgebrochen und sie lag vor allen Menschen auf der Nase.
    Mir wäre das ja so peinlich gewesen und ich hätte mich geschämt. Wahrscheinlich hätte ich mit hochrotem Kopf keine Silbe mehr rausgebracht.
    Rosi hat ihre Schuhe ausgezogen und ist barfuß herumspaziert.
    Sie hat  herzhaft den ganzen Abend darüber gelacht –  Jedem der sie bei der nachfolgenden Firmenfeier komisch angeschaut hat, weil sie ohne Schuhe war hat sie die Story quietschend vor Freude erzählt.
    Es ist heute noch ein Running Gag: weißte noch damals als Rosi, auf der Bühne auf die Schnauze fiel?
  9. Neulich beim Einkaufen habe ich eine Mitarbeiterin meiner Schwester getroffen.
    Ich war erstaunt, denn es war mitten unter der Woche und ich wusste, dass Rosi in ihrer Firma gerade sehr viel zu tun hat.
    Ich fragte die Mitarbeiterin ganz verwundert ob sie Urlaub hätte.
    Die Mitarbeiterin erzählte mir, dass Rosi ihr gesagt hätte sie solle nach Hause gehen. Nach genauerem Nachfragen habe ich herausgefunden, dass die Mitarbeiterin Eheprobleme hat und ziemlich geknickt war.
    Sie hat in der Firma nichts gesagt und ihre Arbeit ganz normal gemacht.
    Rosi hat dennoch etwas gemerkt und sie angesprochen, was los sei.
    Nachdem die Mitarbeiterin berichtet hat, nahm Rosi sie in den Arm und sagte ihr, dass sie nach Hause gehen solle um sich erstmal um sich selbst zu kümmern. Sie solle erst wieder arbeiten kommen, wenn es ihr wieder besser gehe. Rosi sei die einfühlsamste Chefin, die man sich nur vorstellen könne. Sie wolle so schnell wie möglich wieder mit vollem Einsatz arbeiten und Rosi auf keinen Fall im Stich lassen.

 

  1. Als wir noch zur Schule gingen, gab es eine Zeit in der Rosi große Probleme in Physik und Chemie hatte. Diese Fächer interessierten uns Beide damals überhaupt nicht. Ich lernte und paukte für die Prüfungen, während meine Schwester lieber feierte.
    Mit dem Ergebnis, dass sie natürlich extrem schlechte Noten bekam und ihre Versetzung deswegen gefährdet war.
    Als ihr das bewusst wurde, hat sie ihr Verhalten sehr bereut. Sie ist zu unseren Eltern und hat offen mit ihnen geredet. Sie erzählte von ihrer Unlust und ihrem Desinteresse für diese Fächer und bat meine Eltern Ihr einen Nachhilfelehrer zu besorgen. Sie wolle ihn selbst bezahlen und bat meine Eltern um einen Vorschuss.
    Und so ist Rosi immer. Sie ist, wenn sie einen Fehler macht bereit ihn zuzugeben und sucht sich Unterstützung.

 

  1. Rosi war schon immer sehr wissbegierig. Als wir Mitte Zwanzig waren haben wir mal einen Urlaub in Teneriffa gemacht. Während ich am Strand gefaulenzt habe, hat Rosi ein sündhaft teures Seminar besucht und sich fortgebildet. Sie sagte damals schon, dass sei eine Investition in sie selbst und besser könne sie ihr Geld nicht anlegen. Und obwohl sie schon so viel erreicht hat, hat Rosi immer mindestens einen, meistens sogar mehrere Mentoren, die ihr in den unterschiedlichsten Bereichen weiterhelfen.
    Auch ihre Mitarbeiter schickt sie ganz oft zu Schulungen, sie engagiert Trainer die in die Firma kommen usw.
    Weiterbildung ist ihr viel wichtiger als ein tolles Auto, schicke Klamotten usw. Mittlerweile hat sie letzteres auch, aber ich glaube, wenn sie die Wahl hätte zwischen einem hochwertigen Seminar und einem Luxusurlaub würde sie sich für das Seminar entscheiden. Sie braucht Gott sei Dank nicht zu wählen und verbindet die Seminare, die sie besucht meistens mit einem tollen Urlaub.
  2. Was ich jedoch am Meisten an Rosi bewundere ist, dass sie wirklich 100% zu sich selbst steht. Sie kennt genau ihre Stärken, weiß auch was ihre Schwächen sind und sie liebt sich genauso, wie sie ist. Dabei ist sie nicht selbstverliebt, sondern sie nimmt sich einfach an, wie sie ist. Ich habe noch nie gehört, dass sie sich über unsere – wir sind eineiige Zwillinge – zu lange und krumme Nase beschwert hat. Ich habe mir die Nase operieren lassen, sie steht zu ihrer Nase und sagt, dass seit ich sie operieren ließ, die Nase IHR Alleinstellungsmerkmal sei.

 

 

12 Meilensteine zu einer guten Führungskraft.

Also ich fasse jetzt nochmal alles zusammen was ich herausgefunden habe. Für mich ist meine Schwester genau die Führungskraft, die ich werden will und sie hat diese 12 Eigenschaften:

  1. Eine klare Vision und Begeisterung dafür
  2. Sie hat ihre Werte und für diese geht sie, egal welche Konsequenzen das hat.
  3. Sie ist ein Vorbild und geht voran
  4. Sie lobt Andere und erkennt die Leistung anderer ehrlich an
  5. Sie ist immer offen für neue Ideen
  6. Sie hat aber auch immer selbst Ideen und ist extrem kreativ
  7. Sie hat so viel Charisma, dass sie automatisch die Führung übernimmt
  8. Sie hat Humor und kann auch über sich selbst lachen
  9. Sie kann sich gut in Andere einfühlen und nimmt Rücksicht
  10. Sie gesteht ihre Fehler ein und holt sich Unterstützung
  11. Sie ist bereit in sich und ihre Mitarbeiter zu investieren
  12. Sie steht 100% zu sich selbst

Ich glaube einige dieser Eigenschaften habe ich auch, sie sind nur über die Jahre etwas zu kurz gekommen. Es wird wieder Zeit sie rauszuholen und die anderen Dinge kann ich lernen.
Ich suche mir einfach eine Mentorin, die mir genau dies alles zeigen kann und wer ist da besser geeignet als meine eigene Schwester.
Ich frage sie einfach und bin mir sicher, sie wird mich unterstützen damit ich genau dorthin komme, wo sie jetzt ist.
Ich schaffe das.

Soweit die Geschichte von Resi – wenn du auch eine Resi bist, dann unterstütze ich dich gerne auf deinem Weg zu einer bemerkenswerten Führungskraft. Melde dich ganz einfach bei mir zu einem Gespräch und wir finden heraus ob und wie wir zusammenarbeiten wollen.

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Womit kann ich ich unterstützen?

Kann ich dich mit einem kleinen MUT Impuls unterstützen oder hast du eine Frage an mich? Du kannst mir eine E-Mail schicken und ich werde mich so schnell wie möglich bei dir melden.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt