#062 -Clubhouse, Hype, Blase oder eine Chance? Risiken und Nebenwirkungen

Clubhouse

Hype, Blase oder Chance?

Sicher hast auch du mittlerweile von der App Clubhouse gehört, oder?
Dabei handelt es sich um die Betaversion einer neuen Social Media Plattform, die momentan nur für iPhone User zugänglich ist.
Wie für jeden exklusiven Club gilt auch hier, dass du nur teilnehmen kannst, wenn du eine Einladung bekommst.
Im Gegensatz zu allen anderen social Media Plattformen setzt die Clubhouse App auf den direkten Kontakt. Du kannst dort nicht schreiben oder kommentieren – diese App funktioniert mit Sprache. Stelle es dir vor wie einen Radiosender, bei dem du mitsprechen kannst. Es gibt ganz viele “Sendungen” zu unterschiedlichen Themen – diese nennt man dann auf Clubhouse “Räume”.
In diesem Artikel, bzw. Podcast Episode berichte ich dir von meinen ersten 6 Wochen auf Clubhouse und warum ich großes Potential in dieser Art der Kommunikation sehe.

 

Was verbirgt sich hinter der Clubhouse App, was kann sie und was kann sie nicht?

Es gibt auf Clubhouse nur Audionachrichten, du kannst sie weder aufzeichnen noch kommentieren. Du hast nur deine Stimme um dich bemerkbar zu machen.
Die Moderatoren eröffnen Räume zu den unterschiedlichsten Themen und laden andere User auf die sogenannte Bühne ein. Diese User haben die Möglichkeit mitzusprechen, indem sie ihr Mikro einschalten. Der Moderator kann die Mikros für andere nicht einschalten. Das heißt, dass du also nicht reden musst, wenn du keine Lust dazu hast.
Jeder Teilnehmer lädt ein Profilbild von sich hoch und diese Bilder werden auch angezeigt, wenn man in dem Raum ist.
Ganz oben auf deinem Bildschirm siehst du also die Teilnehmer der aktuellen Diskussionsrunde. Moderatoren sind mit einem grünen Kreis gekennzeichnet.
Neben diesen Moderatoren sind die Profilbilder der anderen Diskussionsteilnehmer dargestellt.
Dann gibt es die sogenannte “Audience”. Dort siehst du die Zuhörer, die den Moderatoren folgen. Also sozusagen die Fans der Moderatoren. Stelle dir einfach einen Theaterraum vor. Auf der Bühne sind die Moderatoren und Talkgäste.
Im Zuschauerraum sitzen in den ersten Reihen die Fans der Redner und danach kommen die Reihen mit den “normalen” Zuhörern.
Wenn du als Zuhörer etwas zu sagen, kannst du deine Hand heben und die Moderatoren können dich auf die Bühne holen.
Sie können dich auch von sich aus einladen auf die Bühne zu kommen. Du hast immer die Möglichkeit abzulehnen. Nur wenn du auf der Bühne sitzt, kannst du dich aktiv an der Diskussion beteiligen.
Je nach Thema können die Gespräche mehrere Stunden dauern. Meiner Erfahrung nach beschränken sich die meisten Räume auf 1- 1,5 Stunden.

Du hast als Nutzer der App jederzeit die Möglichkeit selbst einen Raum mit deinen eigenen Themen zu öffnen.
Das kannst du öffentlich machen, oder auch in einem sogenannten “sozialen” Raum in den du nur deine Follower einladen kannst
Ich sage immer, seit ich auf Clubhouse unterwegs bin, befinde ich mich auf einem nie endenden Seminar. In jedem Raum gibt es ein anderes Thema – es finden unzählige Seminare und Kurse gleichzeitig statt und du hast die freie Auswahl von einem Raum in den anderen zu spurten.
Einige Kurse und Räume gestalte ich dabei selbst.

Du möchtest zu Clubhouse eingeladen werden?

Um eine Clubhouse Einladung zu bekommen, solltest Du Dir zunächst die App herunterladen und einen Account einrichten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein anderer Nutzer, den Du kennst, automatisch in der App benachrichtigt wird. Dieser kann Dir dann Zugang gewähren. Jeder Nutzer erhält aber nur eine begrenzte Anzahl von Einladungen. Umso aktiver Du auf der Plattform bist, desto mehr Einladungen kannst Du freischalten.
Da ich sehr aktiv auf der Plattform bin, habe ich auch immer einige Einladungen zu verteilen – melde dich sehr gerne bei mir.

Welche Vorteile sehe ich in Clubhouse?

  • Ideal zum Netzwerken. Da du direkten Kontakt zu sehr spannenden Menschen bekommst, ist das eine Abkürzung um sich zu vernetzen.
    Umgebe dich mit den Menschen die dort sind wo du hinwillst – du findest sie auf Clubhouse ;-). Du bist in guter Gesellschaft
  • Da du nur deine Stimme zur Verfügung hast, fallen alle Einflüsse durch Äußerlichkeiten weg und man merkt sehr schnell, ob jemand authentisch ist oder nicht. Die Masken fallen dort regelrecht – was ich persönlich sensationell und fast magisch finde.
  • Es entstehen ganz schnell relativ enge Kontakte.
  • Du kannst ohne große Technik dabei sein und musst dich nicht um Lichtverhältnisse etc. kümmern, sondern kannst auch im Schlafanzug auf der Couch lümmeln oder in Badewanne ein entspannendes Bad dabei nehmen.
  • Gerade in kleinen Räumen entwickeln sich wunderbare, sehr tief gehende Gespräche, die dein Leben bereichern werden.
  • Deine Stimme zählt: Das Konzept von Clubhouse stärkt zudem Deine Storytelling-Skills und sogar Deine allgemeinen Kommunikationsfähigkeiten. Schließlich musst Du Dich rein auf die Kraft Deiner Worte verlassen. Und selbst mit geringen Follower-Zahlen kannst Du Dir richtig Gehör verschaffen. Du wirst danach beurteilt, was Du zu sagen hast und nicht danach, wie viele Follower Du aufweisen kannst.
    Deine Reichweite steigt immer sobald du dich irgendwo zu Wort meldest. Menschen die mit dem was du zu sagen hast in Resonanz gehen, folgen dir. Das geht (noch) viele schneller als auf den anderen Plattformen.

Ja ich gebe zu diese Plattform hat es mir angetan – ich bin fast süchtig danach und ich wünsche mir, dass es sich dabei nicht um einen Hype handelt. Clubhouse erinnert mich an die Pionierzeit als in den 90 er Jahren die ersten Chaträume aufkamen. Auch da konnte man sich kaum davon losreißen.
Ich glaube, dass Clubhouse, oder vielleicht ähnliche Konzepte eine große Zukunft haben. Menschen sehnen sich danach miteinander zu reden und sich auszutauschen.

Wenn du eine Einladung möchtest, dann melde dich gerne bei mir – ich habe immer einige zur Verfügung.

Ich lade dich ein dich mit mir auf Clubhouse zu vernetzen und mit mir dort ins Gespräch zu kommen. Lass uns einfach miteinander reden – ohne Termin, ohne Kosten, einfach nur so. 😉

Wenn dir die Folge heute gefallen hat, dann freue ich mich, wenn du sie mit deinen Freunden teilst und wenn du magst auch eine Bewertung in iTunes schreibst.

▬ Über diesen Podcast▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit dem „Lebensmut Podcast“ hast du den Kanal gefunden, der dir Mut macht deine Träume wahr werden zu lassen.
Als M.U.T Entwicklerin und Soulbusiness Mentorin schubse ich deine Lebensschaukel an, damit sie wieder in Schwung kommt für mehr Freude, mehr Glück, mehr Gesundheit und mehr Erfolg.
Möchtest du dein Mindset auf Erfolg, Freude und Power programmieren?
Möchtest du herausfinden was deine Berufung ist? Möchtest du lernen dich selbst endlich anzuerkennen und zu lieben?
Möchtest du einen Weg aus der Krise finden und wieder zurück ins Leben?
Möchtest du persönlich und finanziell frei werden?

Dann helfe ich dir gerne. Ich biete dir regelmässig Impulse und neue Tipps, um dir M.U.T zu machen und dich zu unterstützen.

Was du dazu benötigst, zeige ich dir in all meinem 1:1 Coaching, meinen Seminaren, workshops, Vorträgen und Büchern.

▬ Noch mehr Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mein Geschenk an dich: 15 Impulse um deine Lebensschaukel in Schwung zu bekommen

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook-Seite:https://www.facebook.com/ursulamaria.ruf/
►Facebook-Gruppe:https://www.facebook.com/groups/ursulamaria/
►Instagram: https://www.instagram.com/ursula.maria.ruf/
►Webseite: https://ursula-maria-ruf.de
►Clubhouse: @ursulamaria
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Womit kann ich ich unterstützen?

Kann ich dich mit einem kleinen MUT Impuls unterstützen oder hast du eine Frage an mich? Du kannst mir eine E-Mail schicken und ich werde mich so schnell wie möglich bei dir melden.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt