Die neunte Rauhnacht – 01. / 02. Januar 

Die neunte Rauhnacht – 01. / 02. Januar 

Allgemeines

Heute ist der Namenstag der Katharina. Das neue Jahr beginnt langsam eine Form anzunehmen. Die Tage werden wieder länger und bald sind auch die letzten drei Rauhnächte vorbei. Damit sind sie auch frei von den bösen Geistern und negativen Energien, Neues kann geboren werden.
Doch noch herrschen die Geister und Dämonen und die Schutz- und Bannzauber sollten erneuert werden.
Für viele Menschen beginnt heute wieder die Arbeit und der Alltag kommt zurück. Nun ist es an der Zeit sich auf die eigene Mitte zu besinnen. Dort findest du Ruhe, Stille und die Kraft für das kommende Neue. Verbinde dich mit dem stillen Ort in dir.


Rauhnächte Bräuche, Rituale und Sagen

Man glaubte, dass die Seelen der Verstorbenen, vor allem von bösen Menschen, nicht sofort nach dem Tod zur Ruhe kommen, sondern erst als Geist umherirren, ehe sie ihren Frieden finden. In dieser Zeit sind sie überall, hocken in jedem Baumwipfel und in jeder dunklen Ecke.
Deswegen räucherte man auch speziell den Schlafraum noch einmal aus. Das reinigte und vertrieb die Geister.

 Kerze in der neunten Rauhnacht - Folge deinem Ruf -


Anregungen für den Tag

Mache eine Kerze an und verbinde dich mit dem Licht. Bitte um Segen für dein Leben und dieses Jahr. Stelle dir vor wie goldenes Licht über deinem Scheitel Chakra in dein Herz und von dort in deine Hände fließt. Nun forme mit den Händen eine Lichtkugel und sende in diese Kugel für jeden Monat einen Segen. Achte darauf, was du dabei empfindest und schreibe dir die Gefühle für jeden Monat in dein Tagebuch.

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Womit kann ich ich unterstützen?

Kann ich dich mit einem kleinen MUT Impuls unterstützen oder hast du eine Frage an mich? Du kannst mir eine E-Mail schicken und ich werde mich so schnell wie möglich bei dir melden.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt
die zehnte rauhnacht buch