Die sechste Rauhnacht – 29./30. Dezember

Die sechste Rauhnacht – 29./30. Dezember

Allgemeines:

Der heutige Tag ist der Festtag der Heiligen Familie und steht für den Monat Juni. Es ist Halbzeit, die Hälfte der Rauhnächte ist vorbei. Du hast Rückschau gehalten. Nun ist es Zeit loszulassen. Erwarte das Beste, das Schönste und schaue mit Zuversicht nach vorn. Der Monat Juni ist der Rosenmonat, der früher auch Brachmonat genannt wurde. Es ist im Juni die Sommersonnenwende, also der längste Tag des Jahres und das Gegenteil der Wintersonnenwende (21. Dezember). Sowohl die Sommer- wie auch die Wintersonnenwende sind wichtige Orakelnächte im Jahr. Auch in der Johannesnacht trieben Hexen und Dämonen ihr Unwesen. Um sich davor zu schützen macht man in den Bergen Johannesfeuer und vertreibt sie damit.

 


Rauhnächte Bräuche, Sagen und Rituale dieser Nacht:

  • Lege ein Geldstück in deinen Schuh, dann träumst du sicher von deinem Zukünftigen
  • Am Johannistag gesammelte Beifuß Blätter kannst du benutzen um einen Tür Kranz zu binden.
  • Lege Beifuß Blätter unter dein Kopfkissen, das stärkt die Liebeslust
  • Ein Haselzweig schützt dich vor Hexen und anderen negativen Energien

 eine Hexe im Wald in der sechsten Rauhnacht - Folge deinem Ruf


Fragen für dein Tagebuch und Ideen für den Tag:

  • Was möchtest du zurücklassen?
  • Wie war dein letztes Jahr, reflektiere es.
  • Verbinde dich heute mit deiner Familie.
  • Schreibe einen Liebesbrief an dich selbst.

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Womit kann ich ich unterstützen?

Kann ich dich mit einem kleinen MUT Impuls unterstützen oder hast du eine Frage an mich? Du kannst mir eine E-Mail schicken und ich werde mich so schnell wie möglich bei dir melden.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt
die fuenfte rauhnacht ein wegdie-siebte-rauhnacht