Die zehnte Rauhnacht – 02./ 03. Januar
Allgemeines:
Diese Rauhnacht steht für den Erntemonat Oktober. Karl der Große nannte ihn den „Weinmonat“. Die Ernte ist eingebracht, die Bauern danken für die Gaben der Mutter Erde, es ist der Monat der Fülle und des Reichtums. Es ist Weinlese und Zeit zum Feiern.
Rauhnächte Bräuche, Rituale und Sagen
Andererseits sind Sodom und Gomorrha zu dieser Zeit untergegangen und daher fürchten viele ältere Menschen diesen Monat.
Der Oktober ist der sanfteste Monat der Winterzeit, er lässt die Seele jubeln. Weihrauch ist ein Symbol für das innere Gold in dir.
Positive Gedanken sind heute besonders starke Kräfte und bewirken sehr viel, wenn sie an Freunde und Bekannte gesendet werden.
Fragen für dein Tagebuch:
- Wofür verwende ich meine Energie?
- Bin ich mir bewusst, dass aus meinen Gedanken und Worten meine Realität erschaffen wird?
- Womit verbringe ich meine Zeit?
- Schaue dir die Notizen deiner Träume an und tausche dich mit deinen Freunden darüber aus
- Jede Veränderung liegt in dir. JETZT ist die Gelegenheit deine Zukunft nach deinen Wünschen zu gestalten. Was kannst und willst du verändern?