Vertrauen in Dich und Deine Beziehung ist die Basis für inneren Frieden
Durch einige Ereignisse in den letzten Wochen wurde mir erst richtig bewusst, wie wichtig mir gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung ist. Vertrauen ist für mich die Basis für jede Beziehung.
Jahrelang war ich ans Bett gefesselt. Ich war auf Hilfe angewiesen. Hilfe von meinem Mann, den Pflegerinnen, Ärzten und Therapeuten.
Ich musste lernen ihnen zu vertrauen. Auch wenn ich sie anfangs nicht kannte, gab es einen Vertrauensvorschuss. Mein Leben lag in ihrer Hand.
Was wäre, wenn ich kein Vertrauen in mich, meine innere Kraft, zu den Pflegern und Ärzten gehabt hätte?
Als Unternehmerin fand ich es immer extrem wichtig, dass meine Mitarbeiterinnen mir vertrauten und ich habe ihnen natürlich auch vertraut.
Bereits im Vorstellungsgespräch habe ich über diesen so wichtigen Wert gesprochen. Mir war es sehr wichtig, dass sich „meine Mädels“ auch im Büro wohlfühlten. Sie sollten keine Angst haben, sich so zu zeigen wie sie sind.
Wenn ich kein Vertrauen gehabt hätte, hätte ich mir selbst mehr Arbeit produziert.
Ich hätte alles was sie gemacht haben, hinterfragen und kontrollieren müssen. Das wollte ich nicht und ich habe mich dafür entschieden Ihnen zu vertrauen. Mein Vertrauen wurde NIEMALS von einer meiner Mitarbeiterinnen missbraucht.
Wenn in einem Unternehmen Misstrauen vorherrscht, kann in meinen Augen kein gesundes Betriebsklima entstehen. Die Mitarbeiter und auch Kunden werden früher oder später fluchtartig das Unternehmen verlassen.
Natürlich kann tiefes Vertrauen erst mit der Zeit entstehen, wenn man sehr oft erfahren und erlebt hat, dass das Vertrauen gerechtfertigt ist.
Vertrauen in Dich und Deine Beziehung
Für mich gehört
ein gewisses Maß an Vertrauen bei jeder Begegnung dazu.
Seit 21 Jahre bin ich sehr glücklich mit meinem Mann zusammen. Wir haben uns
von unserer ersten Begegnung an vollkommen vertraut. Wir sind damit sicherlich
ein Risiko eingegangen, zumal ich bereits eine gescheiterte Ehe hinter mir
hatte.
Obwohl es lange her ist, kann ich mich daran erinnern, dass wir in einem
unserer ersten Gespräche über den Wert Vertrauen gesprochen haben und uns
bewusst dazu entschieden haben uns gegenseitig zu vertrauen.
Wenn ich meinem Partner, Mitarbeiter, Freund, Nachbarn nicht vertrauen könnte, was würde passieren?
Ich würde ihn bespitzeln, einengen, jede Begegnung mit einer anderen Person
eifersüchtig beobachten ob ich irgendwas finde, dass meine Angst bestätigt,
dass ich ihm nicht über den Weg trauen kann.
In meinen Augen Gift in jeder Beziehung, Die Beziehung ist nicht mehr auf frei
und offen, sondern ein Gefängnis.
So möchte ICH nicht leben.
Wenn mir ein
Mensch, ohne mich wirklich zu kennen, ohne negative Erfahrungen mit mir gemacht
zu haben, mit Misstrauen entgegenkommt, ist das für mich ein Zeichen, dass er
kein Vertrauen zu SICH hat – das hat mit mir gar nichts zu tun.
Vermutlich hat dieser Mensch nie gelernt was Vertrauen wirklich bedeutet und
ist bereits in frühester Kindheit so sehr verletzt worden, dass er sich nicht
mehr traut zu vertrauen.
Natürlich bedeutet Vertrauen auch, dass man unter Umständen verletzt werden
kann.

Bei mir stellt sich die Frage inwieweit ich mir selbst vertraue, wenn ich anderen Menschen nicht vertraue?
Mangelndes
Selbstvertrauen, mangelnder Selbstwert und mangelnde Selbstliebe. Ein Mensch
der mir grundlos misstraut, projiziert sein mangelndes SELBST Vertrauen auf
MICH.
Heureka, das habe ich eben beim Schreiben erst begriffen.
Ich wünsche mir eine Welt, in der man offen aufeinander zugeht, in der es leicht, frei und voller Freude ist und dafür gehe ich.
Wann lernst DU es? Wann lernst DU endlich DIR zu vertrauen? Deiner inneren Stimme zu vertrauen? Deinen Mitmenschen zu vertrauen?
Solange wir Menschen uns selbst und auch anderen nicht vertrauen, uns gegenseitig bespitzeln, denunzieren und verleumden, wird die Welt nicht besser werden.
Deswegen – vertraut auf EUCH, dann könnt ihr auch anderen trauen – denn sie sind im Grunde nur ein Spiegel von euch selbst – fangt endlich an Eure eigenen besten Freunde zu werden – denn besten Freunden kann man alles anvertrauen, beste Freunde sind immer für einen da, helfen und unterstützen sich gegenseitig.Auszug aus meinem Buch „Einfach schwer – in Ordnung“
Also, DU der du das gerade liest – sei Dein eigener bester Freund und vertraue DIR und DU wirst sehen, andere werden Dir auch vertrauen!
Wenn du lernen willst dir selbst und deinen Nächsten mehr zu vertrauen, dann melde dich JETZT zu meinem M.U.T. Onlineprogramm – Der Entschlackungskur für die Seele an.